Aktuelles
Ein Leben für die Blasmusik
Nur wenige Tage, nach dem Rudi Heinzle für 65 Jahre aktive Mitgliedschaft vom Musikverein Friedingen ausgezeichnet wurde, verstarb unser Tubist völlig unerwartet. Als ältestes Mitglied der Kapelle prägte er den Verein wie kein anderer. Seine unbeschreibliche Leidenschaft zur Blasmusik zeichneten ihn ebenso aus, wie seine Zuverlässigkeit und sein Engagement für den Verein. Im zarten Alter von 12 Jahren wurde er 1956 im Verein aufgenommen und begleitete die Tuba mit Hingabe. Noch vor kurzem schloß er sich einer "Rentner-Kapelle" an. Sein vorbildliches Wesen zeigte sich auch in zahlreichen Auszeichnung für den meisten Probenbesuch. Auch in der Vorstandschaft gestaltet er einige Jahre des Vereins aktiv mit. Sein Rat und seine Einschätzung hatten immer Gewicht. Nun ist die Tuba verstummt - unersetzlich verstummt. Der Verein trauert um einen ehrenvollen Mann und spielte vergangenen Freitag in der Probe "Ich hatt einen Kamerad".

Hauptversammlung im Schützenhaus
Nach einer ereignislosen Zeit fand am 03.09.21 die Hauptversammlung des MVF statt. Die Veranstaltung fand ohne musikalische Begleitung statt, um u. a. den Coronaverordnungen genüge zu tun. Im Rückblick schilderte Vorstand Neurohr die Absage des Frühlingsfests 2020 und die Wiederaufnahme der Probearbeit Mitte Juli, wo man stolz war, dass trotz langer Pause, aller Musiker zusammengehalten hatten. Die Proben waren sehr gut besucht und wurde sogar auf eine Sommerpause verzichtet. Auf Jahresende 2020 trennte man sich vom Dirigent Daniel Bölli und sagte das Dünnelefest 2020 ebenso ab. Als Alternative wurde "Schlachtplatte to go" angeboten, das alle Erwartungen übertraf. Außerdem konnte die Schrottsammlung durchgeführt werden. Kurz vor Weihnachten 2020 verstarb der Ehrenpräsident Paul Mayer, wo ein kleine Besetzung die Beisetzung umrahmte. Danach folgte eine sieben monatige Pause. Die erste Probe wurde mitte Juni auf dem Firmengelände Bechler durchgeführt, womit auch der neue Dirigent Michael Moriz seine Arbeit aufnahm. Neurohr bedankte sich bei Markus Mayer und Karl-Heinz Neidhart für die Unterstützung bei der Schrottsammlung. Anschließend wurde den verstorbenen Mitglieder Ehrenpräsident Paul Mayer, Passivmitglied Wolfgang Degen und Ehrenmitglied Johannes Matern gedacht. Der Jahresbericht des Schriftführers verlas Vorstand Florian Neurohr. Es folgte die einstimmige Entlastung der Vorstandschaft und ein Ausblick auf das restliche Jahr 2021. Das Dünnelefest wird verschoben auch auf Grund der Baustelle in der Schloßberghalle, solle aber 2021 noch stattfinden. Die Schrottsammlung findet am 16.10. und das Kirchenkonzert am 12.12.21 statt. Geehrte wurden Constanze Hölzle für das Erreichen des Leistungsabzeichens in Bronze, Adelbert Sauter für 40 Jahre passive Mitgliedschaft und Rudi Heinzle für 65 Jahre aktive Mitgliedschaf
Zweiter Mini-Auftritt
Vergangenen Freitag (27.08.2021) durfte der MVF feiern und zwar das Ehrenmitglied Karl-Heinz Neidhardt. Zu seinem 70. Ehrentag spielte die Kapelle natürlich coronakonform auf. Auch auf diesem Weg alles Gute zum Geburtstag!
Lauschig...
Was für ein lauschiges Plätzchen für eine Freitagabendprobe!
